Entspannung

Die bevorstehenden Feiertage stressen Sie? Der vierwöchige Urlaub mit der Schwiegermutter versetzt Sie in Angst und Schrecken? Sie haben das Gefühl, der Alltag wächst Ihnen gerade über den Kopf? Der Zahnarztbesuch wird zum Horrortrip? Haben Sie Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren? Leiden Sie an Unruhe oder Verspannungen? Herzklopfen? Schwitzen? Zittern? Kopfschmerzen? Können Sie nicht mehr so gut schlafen wie früher?

Dann könnte Ihnen ein Kurs in Progressiver Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson gut tun. Hierbei werden bestimmte Muskelgruppen angespannt, die Anspannung wird kurz gehalten und anschließend gelöst, wobei Sie sich ganz auf Ihre Empfindung konzentrieren. Durch die verbesserte Körperwahrnehmung senkt sich der Muskeltonus ab.

Während des Kurses lernen Sie, die muskuläre Entspannung selbst und in jeder Stress-Situation bewusst und aktiv herbeizuführen. Dieses Verfahren ist in der Regel schneller und leichter erlernbar als das Autogene Training. Es gibt nur eine kleine alltagstaugliche Übung, die Sie zwischen den einzelnen Sitzungen trainieren sollten. Das geht auch in der Schlange an der Kasse im Supermarkt.

Der Kurs besteht aus 14 Sitzungen à 60 Minuten und findet einmal die Woche statt. Zwischen der 13. und 14. Stunde gibt es eine Pause von zwei bis drei Wochen, damit man das Geübte im Alltag ausprobieren kann. Bitte überprüfen Sie, ob Sie sich an allen Terminen Zeit nehmen können, denn die Sitzungen bauen aufeinander auf.

Gerne biete ich Firmen im Rahmen von betrieblichem Stressmanagement Gruppenkurse an. Dieser Kurs eignet sich auch gut als Vorbereitung vor Prüfungen, zum Beispiel vor dem Abitur. Er ist über ein Schuljahr einplanbar. Vorgeschaltet ist eine einstündige Informationsveranstaltung.

Voraussetzungen:

Sie werden anfangs 45 Minuten auf dem Rücken liegen. Bringen Sie hierfür bitte bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke, ein Kissen, dicke Socken und – wenn Sie ihre Beine in Stufenlage hochlegen möchten – eine stabile Kiste (keine Klappbox) mit. Später finden die Übungen auch im Sitzen statt. Bitte essen Sie zwei Stunden vor dem Kurs nichts mehr, denn es wird nicht angestrebt, dass Sie während des Trainings einschlafen.

Ich bin zertifizierte Jacobson-Seminarleiterin.